Zu Besuch in Straßburg

Nach drei Jahren Coronapause besuchten 14 Schüler der Klassenstufe 11 des Freien Gymnasiums Penig zusammen mit 15 Schülern der Klassen 9 und 10 der Evangelischen Oberschule Lunzenau vom 23. bis 25. November 2022 das Europaparlament in Straßburg. Wieder folgten wir der Einladung des langjährigen EU-Parlamentariers Dr. Peter Jahr, seine zeitweilige Arbeitsstätte in Strasbourg „live“ zu erleben.
Nach einer Gesprächsrunde mit unserem Gastgeber und dem Pressesprecher der CDU/CSU-Gruppe in der Fraktion der Europäischen Volkspartei, verfolgten wir von der Besuchertribüne aus einer interessanten Debatte zum europäischen Jahr der Jugend 2022. Danach stärkten wir uns beim Mittagessen in der Parlamentskantine für das weitere Programm am Nachmittag.
Von Straßburg fuhren wir ins elsässische Niederbronn zur dortigen Albert-Schweitzer-Begegnungsstätte und dem dazugehörigen Soldatenfriedhof des Volksbundes für Kriegsgräberfürsorge.
Um das Exkursionsprogramm historisch abzurunden, wurde die Heimreise durch einen Besuch an der ehemaligen innerdeutschen Grenze im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth unterbrochen.

Dr. Roland Jäpel

Weitere Beiträge

Unser Abenteuercamp in den Sommerferien

weiterlesen

Liebe Eltern,

zum „Bergfest“ senden wir herzliche Grüße von allen Kindern und Betreuern!

weiterlesen

Schulfest am 26. Juni und Schuljahresabschluss am 27. Juni

weiterlesen

Wie wär‘s mit kennenlernen?