Überreichung der Abiturzeugnisse 2024

Am 15. Juni war es endlich wieder so weit: der große Tag für die Abiturienten, die sich in schicke Kleider und feine Anzüge warfen und ihren Familien ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Im Kultur- und Schützenhaus in Penig wurden den Abiturienten zunächst in einer Feierstunde ihre Abiturzeugnisse überreicht.
Wir konnten dem kompletten Jahrgang zum Bestehen gratulieren, was bei den vielfältigen mündlichen wie schriftlichen Prüfungen nicht selbstverständlich ist.

Der Vorsitzende des Trägervereins, André Wolf, zeigte neben den Glückwünschen an die Schüler und das Lehrerkollegium vielfältige Möglichkeiten der weiteren Lebenswege für die Abiturienten auf.
In ihrer Festrede ließ die Schulleiterin, Frau Uta Steffen, die letzten acht Jahre Revue passieren und fand ermutigende Worte hinsichtlich der zukünftigen Herausforderungen für die Abiturienten.
Begleitet wurde die Feier vom Gemischten Chor Penig, der wie so oft mit unterschiedlichen Stücken den Saal zum Staunen brachte.

Natürlich wurde dann auch getanzt, gesungen und gelacht, sowohl bei den weiteren Redebeiträgen der Abiturienten und der Tutorin Frau Zabolotnev, den Show-Tanz-Einlagen u.a. vom Lehrerkollegium und bei der Auswahl des „besten Selfies des Abends“.

Wir wünschen unseren nun Ehemaligen eine tolle Zukunft und begrüßen euch jederzeit gern wieder als Gäste bei uns an der Schule wie beispielsweise am 20. September zum großen Absolvententreffen anlässlich des 25jährigen Bestehns unseres Gymnasiums..

Unsere Abiturienten 2024 und Tutorin Frau Zabolotnev (Quelle: Portraitfotografie Nancy Glor, www.nancyglor.de)

(Quelle der Fotogalerie: Portraitfotografie Nancy Glor, www.nancyglor.de)

Weitere Beiträge

Nora Grützmacher, Linda Hainich und Marlon Scheeler

Die besten Lateiner der siebten Klasse konnten bei Finalrunde des Lateinwettbewerbs überzeugen

weiterlesen

Jonas Schöneich, Jessica Putzschke und Julie Waldenburger berichten von ihren Eindrücken am Tag der Mathematik der TU Chemnitz

weiterlesen

Nach 20 Stunden Busfahrt haben die Schülerinnen und Schüler am Montag, 17. März, London zunächst selbst erkundet. Am Dienstag stand Kultur auf dem…

weiterlesen

Wie wär‘s mit kennenlernen?