Gemeinsam mit den Eltern und den Klassenlehrern, Frau Martin und Herr Weigelt, hatte das Organisationsteam, Frau und Herr Lenkeit, eine abenteuerliche Tour durchgeführt.
Anfangs gab es leichten Nieselregen, aber die Aussicht auf Sonne zur Mittagszeit ließ uns hoffen.
Und so fand die Begrüßung am Morgen im Speiseraum statt und viele erwartungsvolle Augen waren nach vorn gerichtet.
Unsere Wanderung, gespickt mit etlichen Stationen, die dafür sorgten, dass keine Langeweile aufkam, führte uns dieses Jahr über den Wanderweg an der Mulde über die ehemalige Schankwirtschaft „Daniel Boone“ bis nach Chursdorf.
Das Mittagessen gab es ganz rustikal an der frischen Luft unter einer großen Birke, die dem Regen keine Chance ließ oder im gemütlichen Stübchen bei Familie Böhm.
Unsere Erlebnistour dient als Einstieg in der neuen Schule dazu, dass sich die Kinder bei den verschiedenen Aufgaben besser kennenlernen. Denn unsere 44 Fünftklässler kommen aus 15 verschiedenen Grundschulen.
So gab es Team- und Kennenlernspiele, wie z. B. ein Fischerennen, Fallschirmzielwurf, eine Station „Rund um die Füße“, Merkpfad, Prominente raten und Zahlensalat, Teamwork mit Pezzibällen, Schiffchenwettfahrt, Farbkuppler, Schwungbaum, einen lustigen Geschicklichkeitsparcours, Fühlsäckchen, Wasser schöpfen und eine Phantasiegeschichte mit Steinen. Eine besonders schöne Station war unser Spinnennetz, durch das die Kinder durchklettern mussten und wenn sie gegen das Netz stießen, von einer „echten“ Spinne nass gespritzt wurden. Die Station war mit viel Liebe zum Detail vorbereitet worden und die Spinne im Kostüm war eine Augenweide. Vielen Dank an Frau Körner, Marcel und Marius.
Am Nachmittag gab es leckeren von den Eltern selbst gebackenen Kuchen, deftige Snacks sowie erfrischende Getränke an der Brücke in Amerika.
Die Ganztageswanderung endete schließlich auf dem Sportplatz in Chursdorf mit einem Grillabend.
Die Eltern hatten Gelegenheit, sich erste Fotos und kleine Videos von der Tour mittels Diashow in der Vereinshalle anzuschauen. Danach veranstalteten wir unser lustiges Fußballspiel Kinder gegen Eltern.
Das Eltern-Team trat dabei in lustigen Kostümierungen auf den Platz, konnten aber dadurch das Spiel nicht für sich entscheiden. Die Kinder gewannen 3:0. Später um 21:15 Uhr starteten wir in kleinen Gruppen zur Nachtwanderung um den Teich, die Herr Kästner gemeinsam mit Schülern der AG Veranstaltungstechnik und unseres Gymnasiums vorbereitet hatte. Die „Geister“ hatten sich wieder tolle Effekte ausgedacht, es gab gruselige Kostüme zu bestaunen und die Kinder und Eltern waren begeistert.
Diese erste gemeinsame Klassenaktion war eine rundum gelungene Sache, dank der tatkräftigen Unterstützung aller Eltern, Schüler und Kollegen unseres Gymnasiums.
Herzlichen Dank an die vielen Helferlein!
Es war uns eine große Freude, die Tour für die Kinder und mit den Eltern gemeinsam zu organisieren.
Katrin und Udo Lenkeit
„Mir haben die Stationen mit der Spinne, Yogabälle, Reifen schwingen und Stein-Geschichten erzählen am besten gefallen.“
Nele Wunderlich, Kl. 5a
„Ich fand es voll schön, als wir den Staudamm im Bach gebaut haben. Für künftige Touren schlage ich Stationen vor, wo man sich entspannen kann, also wie z.B. der Natur zuhören.“
Lina Lachstädter
„Durch das Spinnennetz klettern hat mir am meisten gefallen. Man könnte bei einer Station Tauziehen machen.“
Henry Glaser
„Die Station mit der Spinne und die die Station mit den Stein-Geschichten hat mir richtig gut gefallen. Man könnte ein Spiel machen, bei dem man mit zwei Tischtennisschlägern einen TT-Ball hin und her jonglieren muss.“
Talis Pippig
„Mir haben die Spinne, das Angeln und das Farbenspiel am meisten gefallen. Meine Idee für künftige Touren ist Twister, weil das ein Gruppenspiel ist.
Lani-Saphira Pfalz
„Mir haben alle Stationen gefallen, aber meine Favoriten waren: Spinne, Wasser-Angeln, Stein-Geschichten, Hüpfbälle. Nochmal vielen lieben Dank, dass Sie das jedes Jahr für die 5er machen.
Bei der Nachtwanderung müsste zwischen den Gruppen mehr Platz gehalten werden.“
Sofia Santiago Perez
„Mir hat alles gut gefallen, vor allem die Spinne und das Angeln. Es war sehr toll, danke dafür.“
Justus Körner