Juniorwahl Bundestagswahl 2021

Das Freie Gymnasium Penig nimmt im Jahr 2021 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teil. Alle Schüler ab der Klassenstufe 8 werden eine eigene Wahlbenachrichtung erhalten und in der Woche vor der Bundestagswahl während des GRW-Unterrichts bzw. in der SLZ die Möglichkeit erhalten, an der Wahl teilzunehmen. Dafür haben wir über das bundesweite Projekt "Juniorwahl" Wahlkabinen, eine Wahlurne und original Stimmzettel für unseren Wahlkreis erhalten. Die Gruppe an Schülerinnen und Schülern aus dem gewi-Unterricht der Klassenstufe 8 bilden zusammen mit Herrn Wittig, Fachlehrer Gemeinschaftskunde, den Wahlvorstand.

Dieser überwacht mittels Wählerlisten, dass alles mit rechten Dingen zugeht, führt die Wahl durch und wird dann die Stimmen auszählen und an das Projekt Juniorwahl übertragen.
Somit wird bundesweit ein Wahlergebnis vieler Schulen über ganz Deutschland eingeholt, was dann im weiteren Unterrichtsverlauf mit dem Ergebnis der Bundestagswahl verglichen und analysiert werden wird.
Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei den Ablauf einer Bundestagswahl kennen und bekommen Einblicke und Vertiefungen in die Themen "Wahlen", "Parteien", "Bundestag" und "Koalitionsbildung".

Christian Wittig, Fachlehrer GRW und Geschichte

Weitere Beiträge

Für drei der Siebtklässler in Latein startete das zweite Halbjahr gleich mit einer Auszeichnung. Linda Hainich, Nora Grützmacher und Marlon Scheeler…

weiterlesen

Am Wochenende vom 28.02. - 02.03.25 hatte ich, Julia Höhne, die großartige Möglichkeit, an der Jurytagung von Genialsozial im Jugendgästehaus…

weiterlesen

In der letzten Schulwoche vor den Winterferien hat Klasse 8b  das Feuer-Projekt in zehn Stationen durchgeführt. Dabei wurden unter anderem…

weiterlesen

Wie wär‘s mit kennenlernen?