Erlebnistour der 5. Klassen 2024

Nach drei Wochen Schule war es wieder soweit: die traditionelle Erlebnistour für unsere neuen Fünftklässler stand auf dem Plan.
Gemeinsam mit den Eltern und den Klassenlehrern, Frau Ott und Herr Sobe, hatte das Organisationsteam, Frau und Herr Lenkeit, eine schöne Tour bei bestem Wetter durchgeführt. Die Sonne strahlte vom Himmel und bei der Begrüßung guckte man in viele erwartungsvolle Augen. Unsere Wanderung, gespickt mit etlichen Stationen, die dafür sorgten, dass keine Langeweile aufkam, führte uns dieses Jahr über die „Weiße Spitze“ nach Amerika und schließlich nach Chursdorf. Das Mittagessen gab es ganz rustikal an der frischen Luft – die Schutzhütte in Amerika war dafür wie gemacht.

Unsere Erlebnistour dient als Einstieg in der neuen Schule dazu, dass sich die Kinder bei den verschiedenen Aufgaben besser kennenlernen. Denn unsere 44 Fünftklässler kommen aus 12 verschiedenen Grundschulen.
So gab es Team- und Kennenlernspiele, wie z. B. ein Entenrennen, Menschenmemory, eine Station „Rund um die Füße“, Spaß-Skilauf, Schiffchenwettfahrt, einen Papierfliegerwettbewerb, Farbkuppler, Schwungbaum, Slackline, Erste Hilfe, Fühlsäckchen, Wasser schöpfen, Bogenschießen, Klobürstenzielwurf und eine Phantasiegeschichte mit Steinen. Am Nachmittag gab es leckeren von den Eltern selbst gebackenen Kuchen, deftige Snacks sowie erfrischende Getränke am Höllmühlteich.

Die Ganztageswanderung endete schließlich auf dem Sportplatz in Chursdorf mit einem Grillabend.  Die Eltern hatten Gelegenheit, sich erste Fotos und kleine Videos von der Tour mittels Diashow in der Vereinshalle anzuschauen. Danach veranstalteten wir unser lustiges Fußballspiel Kinder gegen Eltern. Das Eltern-Team trat dabei in lustigen Kostümierungen auf den Platz und durch ein Unentscheiden kam es zum Schluss zum Elfmeterschießen. Gegen 21 Uhr starteten wir in kleinen Gruppen zur Nachtwanderung um den Teich, die Herr Kästner gemeinsam mit Schülern der AG Veranstaltungstechnik und unseres Gymnasiums vorbereitet hatte. Die „Geister“ hatten sich wieder tolle Effekte ausgedacht, es gab gruselige Kostüme zu bestaunen und die Kinder und Eltern waren begeistert.

Diese erste gemeinsame Klassenaktion war eine rundum gelungene Sache, dank der tatkräftigen Unterstützung aller Eltern, Schüler und Kollegen unseres Gymnasiums. Herzlichen Dank an die vielen Helferlein! Es war uns eine große Freude, die Tour für die Kinder und mit den Eltern gemeinsam zu organisieren.

Katrin und Udo Lenkeit

Weitere Beiträge

Die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium des Freien Gymnasiums Penig laden alle interessierten Eltern und ihre Kinder herzlich am Samstag, dem…

weiterlesen

Am Dienstag und Mittwoch vor den wohverdienten Weihnachtsferien gab es natürlich mit einem großen Auftritt unser Weihnachtsprogramm als Höhepunkt…

weiterlesen

Bei der zweiten Runde der Mathematikolympiade schnitt das FGP so erfolgreich wie noch nie ab und ließ sämtliche Gymnasien der Umgebung hinter sich.

weiterlesen

Wie wär‘s mit kennenlernen?