Umsetzung des Digitalpakts am FGP auf der Zielgeraden
Die Digitalisierung ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken und in diesen Zeiten beispielsweise für Homeschooling unabdingbar. Dank der Fördergelder aus dem Digitalpakt konnte unser Schulnetzwerk (LAN, WLAN) mittlerweile auf den neusten technologischen Stand gebracht werden.
Weiterlesen ...
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
Am 10. Februar erhalten die Schüler der Klassenstufe 4 ihre Bildungsempfehlungen. Die Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 kann bis zum 26. Februar 2021 vorgenommen werden. Unser Sekretariat ist zu den üblichen Schulzeiten von 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus kann die Anmeldung bis 18:00 Uhr am Mittwoch, 10.02.2021, Dienstag, 16.02.2021, und Dienstag, 23.02.2021 erfolgen. Weitere Informationen sind in den nachfolgenden Dokumenten zusammengestellt.
Weiterlesen ...
Beratungsgespräche - Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Auf Grund des derzeitigen Infektionsgeschehens und des anhaltenden Lockdowns sind die Schulen weiterhin geschlossen bzw. ab 18.01.2021 nur für die Abschlussklassen geöffnet. Aus diesem Grund können wir unseren Tag der offenen Tür leider nicht durchführen.
Weiterlesen ...
Grundschulelternabend 2020
Der Grundschul-Elternabend am 27.11.2020 war in gewisser Weise eine Premiere: Gemäß der geltenden Corona-Einschränkungen hatten sich unsere Kollegen auf einen Stationsbetrieb im roten Schulgebäude und in der Kantine vorbereitet, um den Besuchern die gefragten Informationen mit MNS und Abstand zu vermitteln.
Weiterlesen ...
Fächerverbund Papier
In diesem Jahr stand die Fächerverbund-Woche unter dem Thema „Papier“. Entstanden war es aus dem gemeinsamen ERASMUS- Projekt, in dem gemeinsam mit unserem finnischen Partner Herstellung, Nutzung und Recycling thematisiert werden. Außerdem geht es darum, sinnvolle Ersatzformen für Papier zu finden, schließlich ist der Rohstoff wertvoll und unter ökologischem Aspekt neu zu bewerten.
Weiterlesen ...
Fächerverbindender Unterricht Klassen 6
Der Fächerverbund der 6. Klassen vom 12. bis 15.10. 2020 stand unter dem Thema „Buchdruck und Märchen“.
Weiterlesen ...